Auch wenn die Pfifferling-Zeit in einigen Teilen Deutschlands witterungsbedingt dieses Jahr etwas später begonnen hat, so haben die kulinarischen Leckerbissen jetzt Hochsaison.
Die Saison der Pfifferlinge geht von Juni bis September, jedoch spielt die Witterung eine entscheidende Rolle für das Wachstum der köstlichen Speisepilze. Und damit auch die Menge an Pfifferlingen die gefunden werden.
So kommt es auch, dass die Saison der Pfifferlinge vielerorts in diesem Jahr etwas später begonnen hat.
Optimale Bedingungen – viele Pfifferlinge
Wie viele andere Speisepilze braucht auch der Pfifferling um optimal gedeihen zu können, Feuchtigkeit und Wärme. Und das in einem ausgewogenen Verhältnis.
Zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit und zu wenig Sonnenlicht oder zu viel wirken sich negativ auf Wachstum und Menge der Pfifferlinge aus.
Zur Zeit herrschen in vielen Regionen Deutschlands optimale Bedingungen aus einem ausgewogenen Mix zwischen Regen und Sonne. So, dass man anders als im letzten Jahr, als es sehr trocken war, wieder viele Pfifferlinge in den heimischen Wäldern finden kann.
Pilze sammeln und genießen
Für viele ist der Genuss von leckeren Speisepilzen erst dann perfekt, wenn sie den Pilz selber gesammelt, geputzt und zubereitet haben.
Anderen hingegen genügt es, Pfifferlinge als kulinarischen Leckerbissen fertig zubereitet einfach nur zu genießen.
Für viele ist das Pilze sammeln ein abwechslungsreiches und entspannendes Hobby im Wald und an der frischen Luft.
Doch bei allem Eifer und Ehrgeiz, die gelben köstlichen Speisepilze in großer Menge zu finden, sollte man immer mit Bedacht ans Pilze sammeln gehen.
Man sollte nur soviel Pfifferlinge sammeln, wie man auch selbst realistisch verbrauchen kann. Auch ist darauf zu achten, dass man beim Abschneiden des Pilzes nicht das Pilzgeflecht zerstört.
Denn so haben andere noch Spaß und Erfolg bei ihrer eigenen Suche nach den gelben Köstlichkeiten. Und das auch noch in den kommenden Jahren.
Getrocknete Pfifferlinge eine gute Alternative nach regionaler Saison
Bald schon ist die Pilzsaison für Pfifferlinge vorbei…
Das ist aber kein Grund auf den einzigartigen kulinarischen Genuss zu verzichten, denn dafür gibt es ja Trockenpilze die ganzjährig Saison haben.